Politik zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies

1. Allgemeine Bestimmungen

Der Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website hat für uns Priorität. Wir haben diese Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten ("Grundsätze") entwickelt, um Sie als Besucher unserer Website darüber zu informieren, wie ELEKTRODESIGN ventilátory spol. s.r.o. (im Folgenden als "wir" oder "der Administrator" bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien ("Cookies") im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website www.elektrodesign.cz (im Folgenden als "Site" oder "Website" bezeichnet) erhebt, speichert und verarbeitet.

Wir wenden beim Betrieb unserer Website äußerste Sorgfalt an, um Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere auf unsere Kunden, die Besucher unserer Website und andere Personen, deren personenbezogene Daten wir möglicherweise verarbeiten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen. Unsere Website kann Links oder Verweise auf andere Websites enthalten, für die diese Richtlinie nicht gilt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen auf allen von Ihnen besuchten Websites zu überprüfen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Weitere Informationen darüber, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden und Lieferanten im Zusammenhang mit dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

2. Datenverantwortlicher

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Firma ELEKTRODESIGN ventilátory spol. s r.o., mit Sitz in Prag 4 - Nusle, Boleslavova 53/15, PLZ 14000, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Aktenzeichen C 178087, ID-Nr.: 248 28 122.

Die Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies sind:

Anschrift: ELEKTRODESIGN ventilátory spol. s r.o., Boleslavská 1420, 250 01 Stará Boleslav
Telefon: +420 326 909 017
E-Mail-Adresse: elektrodesign@elektrodesign.cz

3. Cookies und ihre Verarbeitung

3.1 Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder einem anderen Endgerät gespeichert werden, mit dem Sie unsere Website besuchen. Cookies speichern Informationen über Ihr Gerät und/oder Ihre Aktivitäten auf unserer Website, und diese Informationen können personenbezogene Daten darstellen. Wir verwenden Cookies in erster Linie, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch Informationen aus Cookies verarbeiten, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, und sie zu diesem Zweck in dem nachstehend beschriebenen Umfang an Anbieter von Analysediensten weitergeben.

3.2 Da wir großen Wert auf Transparenz legen, stellen wir im Folgenden eine Liste der auf unserer Website verwendeten Cookie-Typen zur Verfügung. Unsere Website kann die folgenden Cookies verwenden:

3.2.1 Streng notwendige Cookies. Diese Cookies sind notwendig, um das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Cookie Name Zweck Ablaufdatum
PHPSESSID Wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Sitzung des Benutzers auf der Website zu verwalten, und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. Nach 7 Tagen
cc_cookie2 Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. Nach 6 Monaten
nette-samesite Verwendet das Nette-Framework, um Benutzersitzungen zu verfolgen. Nach dem Schließen des Browsers (Session-Cookie)


3.2.2 Analytische Cookies. Mit Google Analytics-Analyse-Cookies können wir besser verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen, und unsere Website auf der Grundlage dieser Informationen verbessern. Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie in Artikel 5 dieser Richtlinie.

Cookie Name Zweck Ablaufdatum
_ga Dieses Cookie enthält eine eindeutige Kennung, die von Google Analytics verwendet wird, um festzustellen, dass zwei verschiedene Klicks oder Seitenaufrufe zu demselben Nutzer innerhalb verschiedener Sitzungen gehören. Nach 730 Tagen
_gat Dieses Cookie wird von Google Analytics verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen (Begrenzung der Datenerfassung auf stark frequentierten Websites). Nach 10 Minuten
_gid Dieses Cookie enthält eine eindeutige Kennung, die von Google Analytics verwendet wird, um festzustellen, dass zwei verschiedene Klicks oder Seitenaufrufe demselben Nutzer innerhalb derselben Sitzung gehören. Nach 24 Stunden


3.2.3 Wir dürfen notwendige Cookies ohne Ihre Zustimmung speichern und verwenden. Wir dürfen analytische Cookies nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung speichern und verwenden. Diese kann jederzeit erteilt und später wieder aufgehoben werden, indem Sie diesem Link folgen: Cookies setzen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf oder die Nichterteilung der Zustimmung zum Verlust einiger Funktionen unserer Website führen kann.

>

4. Verwaltung von Cookies über die Browsereinstellungen

4.1 Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser ändern oder anpassen. Sie finden diese Einstellungen in der Regel im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Webbrowsers. Die genaue Vorgehensweise hängt immer von der Art des von Ihnen verwendeten Webbrowsers ab, die folgenden Links zu den gängigsten Browsern können Ihnen bei den Einstellungen helfen:

4.1.1 Internetbrowser Internet Explorer (geben Sie "Cookies" in die Suchleiste ein).
4.1.2 Internetbrowser Google Chrome.
4.1.3 Internetbrowser Mozilla Firefox (in der Suchleiste "Cookies" eingeben).
4.1.4 Internetbrowser Apple Safari (in der Suchleiste "Cookies" eingeben).

4.2 Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

5. Google Analytics

5.1 Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, kann unsere Website Google Analytics-Dienste von Google Ireland Limited nutzen. Google Analytics sammelt mit Hilfe von Cookies Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website und analysiert diese Daten, um Ihre Präferenzen besser zu verstehen, die Leistung der Website-Inhalte zu bewerten und unsere Website für eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu verbessern.

5.2 Mit Ihrem Einverständnis sammelt Google Analytics Daten über Ihre Aktivitäten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem usw. Wir stellen Google keine Informationen in gehashter oder anderer Form zur Verfügung, mit denen es Sie identifizieren kann. Gleichzeitig unterstützen wir auch keine Dritten dabei, dies zu tun.

5.3 Einzelheiten darüber, wie Google Ihre Aktivitätsdaten verarbeitet, finden Sie unter diesem Link und hier. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier. Sie können Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verwendung dieser Analyse-Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie Cookies setzen. Darüber hinaus können Sie das folgende Tool verwenden, um Google Analytics auf der Website zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6. Sicherheit

Um Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Cookies sammeln, zu schützen, haben wir die erforderlichen angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, internen Kontrollen und Informationssicherheitsprozesse in Übereinstimmung mit den besten Geschäftspraktiken eingeführt, die dem potenziellen Risiko für Sie als betroffene Person entsprechen. Wir berücksichtigen auch den Stand der technischen Entwicklung, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, Zerstörung, Änderung, unbefugter Weitergabe oder Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen können unter anderem physische Sicherheitsmaßnahmen, die Ergreifung angemessener Schritte zur Gewährleistung der Verantwortlichkeit von Mitarbeitern, die Zugang zu Ihren Daten haben, Mitarbeiterschulungen, regelmäßige Backups, Verfahren zur Datenwiederherstellung und zum Management von Zwischenfällen, Softwareschutz für Geräte, auf denen personenbezogene Daten gespeichert sind, und andere Maßnahmen umfassen.

7. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Alle Änderungen an dieser Richtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen vor deren Inkrafttreten informieren.

Diese Richtlinie wird am 1. März 2025 in Kraft treten und wirksam sein

Kontaktiere uns