Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen
Die besonders kompakte Bauweise des Frequenzumrichters in Schutzart IP66 und Typ 4X ist ideal für die Montage direkt am Motor, Ventilator oder an einer anderen geeigneten Stelle. Zu den wichtigsten Vorteilen dieser dezentralen Lösung gehören:
- Leistungsbereich von 1,1 bis 37 kW
- Platzierung des Umrichters direkt am Motor
- Minimierung des Einsatzes von elektrischen Unterstationen
- Integration des Umrichters als Teil der Maschine
- keine Notwendigkeit für einen Schaltschrank
- Kostenreduzierung (Verkabelung)
Benutzerfreundliches Bedienfeld
Die Steuerung des Frequenzumrichters ist so einfach und intuitiv wie möglich gestaltet. Die Steuerung verfügt über eine klare Menüstruktur, die zu einer schnellen Inbetriebnahme und einem reibungslosen Betrieb beiträgt.
- grafisches oder textbasiertes Bedienfeld
- Menü in tschechischer Sprache
- Möglichkeit, bis zu 9 Signale gleichzeitig zu überwachen
- Möglichkeit, die Anzahl der angezeigten Signale auf 4, 6 oder 9 einzustellen
- 3 farbige Statusleuchten an der Steuereinheit: grün blinkend - bereit; grün leuchtend - läuft; gelb leuchtend - Alarm; rot leuchtend - Fehler
- grafische Anzeige für zwei Signale gleichzeitig
Schnelle Einrichtung
Einfache Inbetriebnahme-Tools sorgen für eine problemlose Inbetriebnahme vor Ort. Für jeden Parameter, jedes Signal und jede Störung steht eine einfach zu bedienende Diagnose mit Hilfe zur Verfügung.
- Startup Wizard ermöglicht eine schnelle Einrichtung des Frequenzumrichters
- Fire Mode Wizard sorgt für eine einfache Inbetriebnahme der Fire Mode Funktion
- Applikationsauswahl vereinfacht die Systemeinrichtung
- Interne Uhr unterstützt kalenderbasierte Zeitplanung
Zusätzliche Busse
Die einfache Integration in ein betriebliches Automatisierungssystem wird durch die eingebauten Protokolle Modbus RTU (RS485) und Modbus TCP (Ethernet) ermöglicht. Die Integration in Profinet IO- und Ethernet IP-Systeme ist über Software-Add-ons möglich. Leicht anschließbare Zusatzbusse erleichtern die Integration in herkömmliche Profibus DP-, DeviceNet-, CANopen- und LonWorks-Systeme.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.