RME 1200/400 Ekonovent Einlasseinheit mit elektrischer Heizung

Kleine Versorgungseinheiten ohne und mit Heizung zur Belüftung von Geschäftsräumen.
Weitere Informationen
Preis auf Anfrage
Verfügbarkeit: auf Anfrage [4.5.2025, 00:00] Update
Waren können nicht über das Internet bestellt werden.
Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen

Produkt-Code:
Beschreibung des Produkts
Schrank

Die 45 mm dicken Wandpaneele sind aus verzinktem Stahlblech mit Außenanstrich in RAL 9002 gefertigt. Die Paneele sind innen mit einer Schall- und Wärmedämmung aus nicht brennbarer Glasmineralwolle gefüllt. Zur Erleichterung von Wartungsarbeiten ist der Schrank mit abnehmbaren Türen mit Schlössern ausgestattet. Der Geräterahmen ist aus Aluminiumprofilen gefertigt, die Wandpaneele werden in den Rahmen geschraubt. Die Anschlüsse des Wassererhitzers sind im Außengehäuse des Geräts verlegt. Der Schrank ist mit 4 Scharnieren mit Ø 12 mm Bohrungen für die Unterflurmontage des Gerätes ausgestattet.

>
Lüfter

Das Gerät ist mit einem Ventilator mit rückwärts gekrümmten Schaufeln ausgestattet, das Laufrad ist aus Verbundwerkstoff gefertigt. Das Laufrad ist statisch und dynamisch ausgewuchtet.

Motoren

Ein EC-Motor ist direkt auf dem Ventilatorlaufrad montiert. Der Ventilatormotor kann über ein externes 0...10 V oder PWM-Signal stufenlos gesteuert werden. Der Motor ist mit einem eigenen eingebauten Wärmeschutz ausgestattet. Der Elektromotor hat die Schutzart IP44.

Heizungen

Die Wassererhitzer sind für einen Heizwassertemperaturgradienten dT = 20 K (80/60 °C) bei einer Lufteintrittstemperatur te = -12 °C/90 % r.F. bei Nennluftstrom ausgelegt. Elektroerhitzer sind für eine Lufteintrittstemperatur te = -12 °C/90 % r.F. bei Nennluftstrom ausgelegt und mit einem Betriebs- und Notthermostat ausgestattet.

Filter

Das Gerät enthält ein oder mehrere Filterelemente der Filterklasse F7 (optional Filterklasse G4 bis F9), die in einer Filterwand angeordnet sind. Der Filter besteht aus Polypropylen-Filtermaterial. Der Zugang zu den Filtern erfolgt über die Inspektionstür an der Wartungsseite des Geräts. Bei mehrstufiger Filtration kann das Gerät mit MFL-Filterpatronen mit MFR-Filtereinsätzen ergänzt werden, die für den Einbau in Rohrleitungen vorgesehen sind.

Elektrischer Anschluss

Die Versorgungsspannung der Geräte beträgt 1 × 230 V / 50 Hz oder 3 × 400 V / 50 Hz und ist abhängig von der Ausstattung des Gerätes. Versorgungskabel, Kabel zu Fühlern, Stromkabel zu Lüftern werden über Kunststofftüllen in der Gerätewand in das Gerät geführt, die nicht zum Lieferumfang gehören. Bei den RME-Geräten ist der elektrische Heizungsklemmenblock durch Abnehmen der Außenabdeckung zugänglich. Beim elektrischen Gebläsemotor ist das Versorgungskabel zu einem Kunststoff-Klemmenkasten im Inneren des Gerätes geführt.

>
Regelung

Das Gerät wird standardmäßig ohne Regelung geliefert. Bei Bedarf ist das Gerät mit einer Digireg®-Regelung ausgestattet. Falls das Gerät direkt ab Werk mit einem MaR-System ausgestattet ist, sind alle Sensoren und Aktoren elektrisch angeschlossen und geprüft. Der Schaltkasten wird entsprechend dem tatsächlichen Platzbedarf des konkreten Projekts an der Wand des Geräts angebracht (der Standort des MaR-Schaltkastens muss bei der Bestellung angegeben werden).

Montage

Die Montage ist in horizontaler Lage mit der Bedienseite von der Seite des Gerätes (gekennzeichnet mit Gerätecode H2) oder von der Unterseite des Gerätes (gekennzeichnet mit Gerätecode H1) möglich. Es ist auch möglich, zwischen einer rechten (P) und einer linken (L) Version zu unterscheiden, je nach der Position der Auslässe des Wassererhitzers oder der Position der Anschlussklemme des Elektroerhitzers (für die Größen 2400, 3000, 4000, 6000). Die L- oder P-Position wird durch den Blick auf die vordere Einlassfläche des Erhitzers in Richtung des Luftstroms bestimmt. Für das Abnehmen des Deckels und der Filter sowie für die regelmäßige elektrische Überprüfung ist ein Arbeitsbereich neben dem Gerät erforderlich.

Geräuschentwicklung

Die in den Tabellen angegebenen Schallleistungspegel stellen die Ansaug- und Ausblasschallleistungspegel des Gerätes mit A-bewerteter Filterkorrektur dar.

Varianten

- RME mit eingebauter Elektroheizung und Filter
- RMW mit eingebauter Wasserheizung und Filter
- RMK mit Filter ohne Heizung (auf Anfrage)

Informationen

Das Gerät ist für die Belüftung von Gewerberäumen konzipiert. Die Lieferung des Geräts an den Außenbereich sollte konsultiert werden.

Gewährleistungsbedingungen

Die Inbetriebnahme der RME, RMW, RMK Ekonovent®-Geräte einschließlich des DVAV-, DCAV- und DCOP-Regelsystems darf nur durch den Verkäufer oder eine von ihm beauftragte Person erfolgen. Die Nichteinhaltung dieser Bedingung führt zum Erlöschen der Rechte des Käufers aus der Schlechtleistung und der Qualitätsgarantie. Weitere Bedingungen sind in dem Reklamationsverfahren des Verkäufers festgelegt.

>
Vollständige Beschreibung
Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (1.04 MB)
Bedienungsanleitung .pdf (1.59 MB)
Kontaktiere uns