RE DCV6 Triac-Regler und Durchflussregler

Spannungsgesteuerte Drehzahlregler
Weitere Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
9 647,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
11 672,87 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: auf Anfrage [1.7.2025, 04:10] Update

Produkt-Code: PX102100044
EAN: PX102100044
Beschreibung des Produkts

Verbindung der Produkte REET6 - Durchflussregler und REE6 - Triacregler in einem Schaltschrank mit vier Tüllen für die Verkabelung. Die Regler befinden sich in Standardmodulkästen, die auf einer DIN-Schiene montiert und mit der erforderlichen Verkabelung verbunden sind. Das Gehäuse entspricht der Schutzart IP55 (abhängig von den Installationsbedingungen).

REE6 Triac-Steuergerät

Der einphasige Triac-Regler dient zur stufenlosen Regelung der Leistung oder der Drehzahl des Lüfters in Abhängigkeit von der Größe der Eingangsgröße. Als Stellgröße kann ein bereits angeschlossener 0-10 VDC Spannungsausgang des REET6 verwendet werden, sowie ein 0-20 mA Stromeingang oder 5 Digitaleingänge (Stufen), die gleichmäßig über den Regelbereich verteilt sind. Die Aktivierung eines bestimmten Digitaleingangs erfolgt durch den Anschluss z.B. eines Transistors mit offenem Kollektor oder eines Kontakts gegen GND an der Klemmleiste. Der Regler ist mit einem Motor-Thermokontakteingang für den Notfall ausgestattet. Zum Schutz vor thermischer Überlastung des Triacs befindet sich ein Temperatursensor im Inneren des Reglers, der sowohl bei Überhitzung als auch bei Ausfall des Noteingangs, d.h. bei vollständigem Schließen des Triacs, reagiert. Die Querschnitte der Anschlussdrähte müssen unter Berücksichtigung der Leitungslänge und des Störungsrisikos dimensioniert werden.

>

- Leistungs- und Drehzahlregelung je nach Größe des Eingangs
- stufenlose oder stufige Regelung
- galvanisch getrennte Steuereingänge
- Notfalleingang
- thermischer Überlastschutz des Triacs
- einstellbare Mindestdrehzahl

REET6-Durchflussregler

Der Regler ist mit einem Differenzdrucksensor ausgestattet, der entweder den tatsächlichen Druck erfasst oder zur Messung des Durchflusses im Kanal verwendet wird. Der Regler regelt dann die Gebläseleistung, um den vom Drehelement eingestellten gewünschten Druck oder Durchfluss aufrechtzuerhalten.

- Konstante Druck-/Volumenstromregelung
- Einstellung des gewünschten Wertes durch das Drehelement
- Analoges Steuerausgangssignal 0-10 V
- Fernsteuerung über Analogeingang 0-10 V
- Selbstkalibrierung der Differenzdrucksensoren

Vollständige Beschreibung
Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (74.03 kB)
Betriebsanleitung .pdf (1.13 MB)
Kontaktiere uns