
Schrank
ist aus langlebigem EPP mit hoher Dichte hergestellt. Die vordere Metallplatte und die Seiten sind weiß pulverbeschichtet. An den Seiten des Gehäuses sind runde Anschlussbuchsen Ø 125 mm angebracht. Die Stutzen sind mit einer doppelseitigen Dichtung versehen. Der Zugang zur Revision erfolgt von der Vorderseite des Geräts.
>Lüfter
Das Gerät enthält zwei Radiallüfter mit rückwärts gekrümmten Schaufeln mit EC-Motor.
Motoren
Sie sind einphasig EC mit geringer Leistungsaufnahme, 230 V / 50 Hz. Schutzart IP21.
Rekuperation
Das NEMBUS-Gerät ist mit einem Gegenstromwärmetauscher mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 93% ausgestattet. Der Wärmetauscher ist durch Öffnen der Frontplatte zugänglich. Für den Sommerbetrieb ist das Gerät mit einem Bypass ausgestattet.
Filter
Das Gerät ist mit zwei Plattenfiltern der Klasse G4 (ISO grob 65%) sowohl für den Ansaug- als auch für den Abluftbereich ausgestattet.
Außenfilter
- AFR-NEMBUS 210 G4/G4 Satz
- AFR-NEMBUS 210 F7/G4 Satz
Elektrische Anschlüsse
Das Gerät ist für den direkten Anschluss über Netzstecker ausgelegt. Spannungsversorgung 230 V / 50 Hz.
Regulierung
Das Gerät ist mit einer vollautomatischen Steuerung ausgestattet, die in Verbindung mit vier Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren eine stufenlose Drehzahlregelung entsprechend dem aktuellen Bedarf gewährleistet, ohne dass ein weiterer Eingriff in die Steuerung des Gerätes erforderlich ist. In den Leistungskennlinien sind Kurven für die einzelnen Drehzahlen angegeben (Details siehe Bedienungsanleitung). Der verdrahtete Designer-Regler ermöglicht die manuelle Umschaltung der Lüfterdrehzahl, die Bypass-Regelung, die Aktivierung der Intensivlüftungsfunktion (Boost), die Aktivierung des Automatikbetriebs, die Nachtkühlung und die Filterverschmutzungsanzeige. Weitere Geräteeinstellungen werden über DIP-Schalter und Potentiometer an der Steuerelektronik des Geräts vorgenommen (nach Abnahme der Frontabdeckung). Das Gerät verfügt über vier voreingestellte Wochenprogramme, von denen eines den automatischen Betrieb über einen Feuchtigkeitssensor, einen eingebauten VOC-Sensor (optionales Zubehör) oder ein analoges 0-10-V-Übersteuerungssignal ermöglicht. Das Gerät kann bis zu einer Außentemperatur von -15°C betrieben werden und verfügt über eine integrierte Vorheizung. Das Gerät kann mit einem eingebauten Modul zur Steuerung des konstanten Luftstroms SABIK-NEMBUS-SF ergänzt werden. Der Zugang zur ConnectAir-Plattform (Cloud S&P) wird über ein externes SPCM-Modul ermöglicht.
Montage
Das Gerät ist für die horizontale Deckenmontage oder die vertikale Wandmontage in Innenräumen konzipiert. Die erforderliche Umgebungstemperatur liegt zwischen 10 und 50 °C. Das Gerät ist so zu montieren, dass ausreichend Platz für die Abnahme der Gerätefront, den Austausch der Filter, den Anschluss des Kondensatablaufs an den Geruchsverschluss SF-P 138 und die regelmäßige Überprüfung der Verkabelung vorhanden ist. Wird das Gerät oberhalb der Laibung montiert, ist eine Inspektionsöffnung für den Bediener erforderlich.
Zubehör
- ED Flex® System Rundrohr
- AIRSENS-CO2 räumliches CO2
- NEMBUS-PH integrierte Vorwärmung
- NEMBUS-VOC integrierter VOC-Sensor
- SONOULTRA flexibler Schalldämpfer
- SABIK-NEMBUS-SF Modul für konstanten Luftstrom
Hinweise
Das Gerät ist serienmäßig nicht mit einer eigenen Heizung ausgestattet. Wird eine Vorwärmung benötigt, können ein integrierbares NEMBUS-PH-Modul oder externe Kanalheizungen MBE und MBW mit entsprechenden Bedienelementen eingesetzt werden. Nach der Grundeinstellung durch den Installateur benötigt das Gerät keine weiteren Einstellungen. Ein Filterwechsel wird mindestens einmal pro Jahr empfohlen. Die Auslegung der Lüftungsanlage und deren Einsatz in Gebäuden mit Gasgeräten der Kategorie B (Gasheizkessel und offene Warmwasserbereiter) oder offenen Feuerstätten für feste oder flüssige Brennstoffe mit Abgasabführung in den Schornstein richtet sich nach den geltenden Vorschriften. Die Lüftung muss den baurechtlichen Brandschutzbestimmungen entsprechen.
Informationen
Ein komplettes Lüftungssystem mit einem kleinen Gerät für die Lüftung von Wohnungen, Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Highlights
Das Wärmerückgewinnungsgerät NEMBUS 210 ist Teil des New Green Savings Programms unter dem Code SVT30864.