Neuer Service - PICK UP SERVICE

Liebe Geschäftsfreunde, liebe Kunden, um unseren Service zu verbessern, führen wir einen neuen Service Pick Up Service (PCS) ein, der die Abgabe von Waren von 5:00-22:00 Uhr an 7 Tagen in der Woche ermöglicht.
Zahlbar für ZENTRALE LAGERMÄRKTE.

MBE-AFP 100/0,4 aktiver Frostschutz

Aktiver Frostschutz zur Nacherwärmung der Frischluftzufuhr.
mehr Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
10 168,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
12 303,28 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: auf Anfrage [9.11.2025, 04:10] Update

Produkt-Code: ED510100018
Beschreibung des Produkts
Schrank

- serienmäßig aus verzinktem Blech ohne Isolierung
- der Schrank enthält eine Klemmleiste und eine elektronische Steuerung mit zwei Temperaturfühlern
- vorgesehen für die Geräte EHR 140, 280, 300, 325 und 480, DOMEO 210 und andere
- die Heizstäbe sind aus rostfreiem Stahl
- ausgestattet mit einem Sicherheitsgitter am Ein- und Ausgang

Elektrischer Anschluss

- 2 Thermostate, Betriebsthermostat 45 °C und Sicherheitsthermostat 70 °C, Schmelzsicherung 110 °C nicht reversibel
- NTC-Temperaturfühler zur Einstellung des Betriebswertes in Abhängigkeit von der Eintrittstemperatur, einstellbar über internes Potentiometer 0-20 °C
- NTC-Temperaturfühler zur Einstellung der Austrittstemperatur, einstellbar über ein internes Potentiometer 0-30 °C
- Sicherheitsthermostatknopf ist im Inneren der Klemmleiste zugänglich, auf Wunsch kann er auf dem Gehäusedeckel angebracht werden
- das Heizgerät muss so aufgestellt werden, dass ein freier Zugang für Service und Wartung gewährleistet ist
- Schutzart IP42

Regelung

- der Regler wird direkt vom Netz 230 VAC / 50 Hz versorgt
- die Ausgangstemperatur ist stufenlos von 0-100% regelbar, intern einstellbar über Potentiometer 0-30 °C
- der Regler ermöglicht den Anschluss eines externen Kanalfühlers (elektrische Isolationsklasse II.), der die aktuelle Lufttemperatur hinter dem Heizgerät oder Rekuperator erfasst
- es ist möglich, das Heizgerät zu sperren, wenn die Eingangstemperatur den eingestellten Wert von 0-20 °C erreicht
- es ist möglich, das Heizgerät durch Anschluss eines externen Luftstromsensors, Drucksensors, Raumthermostats usw. zu sperren.

Zubehör

- TGCU-3-IZ - externer Ausgang für Temperaturfühler - elektrische Isolationsklasse II

Wichtig

Vor und nach dem Heizgerät müssen mindestens 0,5 m Stahlrohrleitungen verlegt werden, um den Kontakt mit brennbaren Teilen zu vermeiden. Die Verwendung eines Luftstromsensors oder eines Drucksensors ist erforderlich, um das Heizgerät zu sperren, wenn die Durchflussmenge oder die Strömungsgeschwindigkeit unter den zulässigen Grenzwert fällt.

Informationen

Das Heizgerät MBE-AFP kann sehr einfach zur Nacherwärmung der einströmenden Frischluft eingesetzt werden. Reicht die Einstellung der Ausblastemperatur über ein internes Potentiometer nicht aus, kann ein Raumwandthermostat mit Dehnungskontakt verwendet werden, um das Heizgerät bei Erreichen der Raumtemperatur zu sperren. Sinkt die Raumtemperatur, gibt der Thermostat den Heizbetrieb wieder frei.

>
Vollständige Beschreibung
Sicherheitsvorschriften

Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:

• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.

Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (402.87 kB)
Betriebsanleitung .pdf (528.11 kB)
Kontaktiere uns