
S&P SISTEMAS DE VENTILACIÓN, S.L.U.
Llevant, 4
Polígono Industrial Llevant
08150 Parets del Vallès
Barcelona – Spain
consultas[zav]solerpalau[teč]com
www.solerpalau.com/en-en/home
Schrank
besteht aus verzinktem Stahlblech, Aluminiumhaube, beides mit schwarzem Epoxidlack beschichtet.
Laufrad
Ist aus Stahlblech gefertigt.
Motor
ist ein Asynchronmotor mit kurzem Anker, mit dreifacher Wicklung für drei Geschwindigkeiten. Die Motoren sind mit einer Thermosicherung ausgestattet. Fettgefüllte Kugellager für eine lange Lebensdauer. Isolationsklasse F. Schutzklasse IP44.
Quadratischer Kasten
Wird auf das Ventilatorgehäuse montiert, enthält einen Anlaufkondensator.
Montage
Die TH-Dachventilatoren werden mit einem Montagesockel auf horizontalen Dachkonstruktionen oder vorgefertigten Mauersockeln montiert. Es können auch JMS- und JBS-Sockel verwendet werden.
Drehzahlregelung
erfolgt standardmäßig durch einen Schalter, wenn eine stufenlose Regelung durch Veränderung der Spannung durch elektronische oder transformatorische Regler erforderlich ist. Bei der Verwendung von elektronischen Phasenreglern können vor allem bei niedrigen Drehzahlen starke Störgeräusche auftreten. In diesem Fall sollte ein Transformatorregler verwendet werden.
Hinweise
Der Ventilator ist so konstruiert, dass die Luft frei von mechanischen Partikeln ist, die zu Abrieb oder Unwucht des Laufrades führen können. Die Ventilatoren eignen sich besonders für die Belüftung von Sanitäranlagen in Mehrfamilienhäusern.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.