Schrank
Er besteht aus ABS, Farbe weiß RAL 9016. ECO-A hat einen Abgang nach hinten, der Durchmesser des Auslasses beträgt 78 mm. ECO-U hat einen Abgang nach hinten (Z) oder nach oben (H), für Rohre mit einem Durchmesser von 75-80 mm. Am Abfluss befindet sich ein Rückschlagventil. Die Montage erfolgt an der Wand, unter Putz oder an der Decke. Das Frontgitter enthält einen Filter und einen Schalldämpfer.
Laufrad
ist radial mit vorwärts gekrümmten Schaufeln, die auf den Außenrotor aufgepresst sind.
Motor
ist asynchron mit Außenrotor, hohem Wirkungsgrad und geringer Leistungsaufnahme. Der Motor hat fettgefüllte Kugellager für eine lange Lebensdauer. Er ist mit einem thermischen Überlastungsschutz ausgestattet, die maximale Umgebungstemperatur beträgt 40˚C. Schutzart IPX5.
Quadratisches Gehäuse
ist durch Entfernen des Frontgitters zugänglich.
Drehzahlregelung
wird von elektronischen Reglern vorgenommen. Es sind auch zweistufige ECO-U GL, ECO-A GL Ventilatoren erhältlich.
Einbau
Der ECO-U wird bündig oder in die Decke eingebaut, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Lage. Der Ventilator wird nicht zusammengebaut geliefert, das Gehäuse ist mit einer provisorischen Antifouling-Abdeckung versehen und wird nach der Installation durch eine lose Frontplatte ersetzt. Das Gehäuse, der Ventilatormotor und die Frontplatte können auf Sonderbestellung separat geliefert werden. Die Ungenauigkeit des Mauerwerks kann durch Drehen der Frontplatte um bis zu ca. 10˚ ausgeglichen werden. ECO-A wird an der Wand oder an der Decke montiert.
Optionen
SILENT ECO-U 60/100/F90 ist als Unterputzversion erhältlich:
- H Unterputzversion mit Auslass oben
- Z Unterputzversion mit Auslass hinten
- GL H Unterputzversion mit Auslass oben, zweifach drehbar
- GL Z Unterputzversion mit Auslass hinten, zweifach drehbar
SILENT ECO-A 60/100/F90 für Putz (nur hinterer Abgang) in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Standardausführung mit hinterem Abgang
- GL-Ausführung für Putz, zweiflügelig
Hinweise
Die Ventilatoren eignen sich für sehr anspruchsvolle Innenräume, architektonische Lösungen und für die Absaugung von Gerüchen direkt aus dem Sanitärbereich.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.