Saisonale Aktion mobiler Ventilatoren zu Schnäppchenpreisen läuft weiter

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,
die saisonale Aktion mobiler Ventilatoren zu Schnäppchenpreisen geht weiter.
Diese Sommeraktion gilt bis zum 31. August 2025 oder solange der Vorrat reicht.

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Saisonangebot für mobile Ventilatoren

SABIK 210 Wärmerückgewinnungsanlage für Wohngebäude

Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung mit hohem Wirkungsgrad und geringem Verbrauch für den Wohnungsbau oder Einfamilienhäuser.
mehr Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
51 479,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
62 289,59 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: vorrätig [25.8.2025, 16:10] Update

Einfügen in das Online-Entwurfsprogramm HVAC

Produkt-Code: SP306200010
EAN: 8413893618634
Hersteller: S&P SISTEMAS DE VENTILACIÓN, S.L.U.   mehr Informationenweniger Informationen

S&P SISTEMAS DE VENTILACIÓN, S.L.U.
Llevant, 4
Polígono Industrial Llevant
08150 Parets del Vallès
Barcelona – Spain
consultas[zav]solerpalau[teč]com
www.solerpalau.com/en-en/home

Beschreibung des Produkts
Schrank

ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt und in grau-weißer Kombination pulverbeschichtet. Die innere Konstruktion besteht aus hochwertigem EPP. Auf der Oberseite des Geräts befinden sich 4 Einfüllstutzen mit Durchmessern entsprechend der Leistung des Geräts. Das SABIK-Gerät verfügt außerdem über einen Frischluftauslass an der Unterseite des Gehäuses. Die rechte oder linke Version wird durch Umschalten des Schalters auf der Steuerelektronik des Geräts (nach Abnahme der Frontabdeckung) erreicht.

Lüfter

Es gibt Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln am Auslass und am Einlass.

Motoren

Einphasige EC-Motoren 230 V/50 Hz.

Rekuperator

Das SABIK-Gerät ist mit einem Gegenstromwärmetauscher mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 94% ausgestattet. Die E-Variante ist mit einem Gegenstrom-Enthalpie-Wärmetauscher mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 86% und einem Feuchterückgewinnungsgrad von bis zu 82% ausgestattet. Der Wärmetauscher ist durch Öffnen der Frontplatte zugänglich. Für den Sommerbetrieb ist das Gerät mit einem Bypass ausgestattet.

>
Filter

Für die Ansaugung der Außen- und Abluft sind G4-Plattenfilter (ISO grob 65%) Standard, für die Ansaugung der Außenluft kann ein F7-Filter (ISO ePM1 50%) als Zubehör geliefert werden.

Zusätzliche Filter:

- AFR-SABIK 210 G4/G4, 2 Stück
- AFR-SABIK 210 F7/G4, 2 Stück
- AFR-SABIK 350 G4/G4, 2 Stück
- AFR-SABIK 350 F7/G4, 2 Stück
- AFR-SABIK 500/600 G4/G4, 2 Stück
- AFR-SABIK 500/600 F7/G4, 2 Stück

Regulierung

Das Gerät ist mit einer vollautomatischen Steuerung ausgestattet, die in Verbindung mit vier Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren eine stufenlose Geschwindigkeitsregulierung entsprechend dem aktuellen Bedarf gewährleistet, ohne dass ein weiterer Eingriff in die Steuerung des Gerätes erforderlich ist. In den Leistungskennlinien sind Kurven für die einzelnen Drehzahlen angegeben (Details siehe Bedienungsanleitung). Der verdrahtete Designer-Regler ermöglicht die manuelle Umschaltung der Ventilatordrehzahl, die Bypass-Regelung, die Aktivierung der Intensivlüftungsfunktion (Boost), die Aktivierung des Automatikbetriebs, die Nachtauskühlung und die Anzeige der Filterverstopfung. In der RF-Version ist das Gerät mit einer Funkfernbedienung ausgestattet, die das manuelle Schalten der Ventilatorgeschwindigkeit und die Aktivierung des Automatikbetriebs ermöglicht. Weitere Geräteeinstellungen werden über DIP-Schalter und Potentiometer an der Steuerelektronik des Geräts vorgenommen (nach Abnahme der Frontabdeckung). Das Gerät verfügt über vier voreingestellte Wochenprogramme, von denen eines den automatischen Betrieb über einen Feuchtigkeitssensor, einen eingebauten VOC-Sensor (optionales Zubehör) oder ein analoges 0-10V-Übersteuerungssignal ermöglicht. Die SABIK-Geräte können mit einem eingebauten Modul zur Steuerung des konstanten Luftstroms SABIK-NEMBUS-SF ergänzt werden. Der Zugang zur ConnectAir-Plattform (Cloud S&P) ist über ein externes SPCM-Modul möglich.

Elektrischer Anschluss

Das Gerät ist für den direkten Anschluss per Netzstecker an eine Wandsteckdose ausgelegt. Die Spannungsversorgung ist einphasig 230 V / 50 Hz.

Montage

Das Gerät ist für die vertikale Montage in Innenräumen mit einer Mindesttemperatur von 12 °C, Wandmontage (Wandhalterungen im Lieferumfang enthalten) ausgelegt. Eine optionale SABIK-WMC-Montagehalterung ist erhältlich, um einen größeren Abstand zur Wand zu erreichen. Das Gerät muss so montiert werden, dass ausreichend Platz für das Öffnen des Gerätedeckels, den Filterwechsel, den Anschluss des Kondensatablaufs (DN20) an den Abfluss mit Siphon-Geruchsverschluss und für die regelmäßige Überprüfung der Verkabelung vorhanden ist.

Geräuschentwicklung

Die Tabellen zeigen den gemessenen Schalldruck im freien Schallfeld in 1,5 m Entfernung.

Luftführungssystem

- ED Flex® System Rundrohr
- AIRSENS Raumfühler
- SABIK-WMC Montagewinkel
- SABIK-PH Einbauvorwärmer
- SABIK-VOC Einbau-VOC-Sensor
- SABIK-NEMBUS-SF Modul für konstanten Luftstrom
- SPCM Kommunikationsmodul
- SONOULTRA flexibler Schalldämpfer
- SF-P 138 Siphon mit Deckel

Hinweise

Das Gerät kann mit einem eingebauten Vorwärmer SABIK-PH ausgestattet werden, bei Bedarf können auch die Kanalheizer MBE und MBW mit entsprechenden Bedienelementen zur Vorwärmung der Zuluft eingesetzt werden.

Informationen

Ein Lüftungsgerät für den Wohnungsbau oder für Einfamilienhäuser. Es zeichnet sich durch einfache Installation, minimalen Kontroll- und Wartungsaufwand und sehr wirtschaftlichen Betrieb aus. Einfacher Wechsel zwischen Links- und Rechtsausführung. Alle Geräte sind "Passivhaus"-zertifiziert.

Highlights

Das SABIK 210 Rekuperationsgerät ist Teil des Neuen Grünen Sparprogramms unter dem Code SVT30867.

Vollständige Beschreibung
Sicherheitsvorschriften

Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:

• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.

Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (1.25 MB)
Anweisungen .pdf (7.26 MB)
Konformitätserklärung .pdf (353.05 kB)
Revit RFA .rfa (588.00 kB)
CAD-Dateien
2D .dwg (32.92 kB)
3D .dwg (503.98 kB)
Kontaktiere uns