
S&P SISTEMAS DE VENTILACIÓN, S.L.U.
Llevant, 4
Polígono Industrial Llevant
08150 Parets del Vallès
Barcelona – Spain
consultas[zav]solerpalau[teč]com
www.solerpalau.com/en-en/home
Schrank
Der Schrank ist aus verzinktem Stahlblech geformt. Kompakte, flache Bauweise. Gummidichtungen an den Rohranschlüssen, integrierter Diffusor an der Auslassöffnung zur Verbesserung der Effizienz und zur Geräuschreduzierung.
Laufrad
Das Laufrad besteht aus ABS-Kunststoff, sein optimiertes Design verbessert die Leistung und reduziert die Geräuschentwicklung.
Motor
EC-Motor mit thermischem Überlastungsschutz. Kugellager. Isolierstoffklasse B, IP44. Betriebstemperatur -20 °C bis +40 °C.
Klemmen
Der Klemmenkasten ist aus schwarzem Kunststoff und wird auf dem Ventilatorgehäuse befestigt.
Drehzahlregelung
Die Drehzahlregelung erfolgt über ein Potentiometer im Klemmenkasten oder über eine externe REB-Ecowatt-Steuerung. Zusätzlich kann ein analoger 0-10 V-Eingang von einem Temperatur-, Feuchte- oder CO2-Sensor verwendet werden.
Montage
Konsole (im Lieferumfang enthalten) in jeder Motorachsenposition. Das Gehäuse darf keine mechanischen Belastungen aus der Verrohrung übertragen. Es muss eine flexible Verbindung zur Verrohrung verwendet werden.
Hinweise
Die Ventilatoren sind für die Belüftung von Häusern, Sozialeinrichtungen, Büros und Räumlichkeiten konzipiert. Bei der Installation in der Laibung können Flex-Header, Armaturen, Abzweigdosen und Plattenventile verwendet werden. Die Ventilatoren können in Verbindung mit dem intelligenten Sensor AIRSENS-RH oder mit einem Hygrostat in Kombination mit einem Thermostat zur Belüftung von Feuchträumen eingesetzt werden.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.