Leistung
Vibrationsanemostaten mit verstellbaren Flügeln.
Konstruktionen
Die Anemostate bestehen aus Stahlblech mit weißer Einbrennlackierung (RAL 9016), die Lamellen sind aus Kunststoff und mit schwarzer Farbe (RAL 9005) beschichtet.
Installation
Anemostate sind für den Deckeneinbau sowohl für Zu- als auch Abluft (ohne Lamellen) vorgesehen. Einbauhöhe 2,5 - 4,1 m.
Montage
Mit Hilfe einer Zentralschraube oder seitlichen Schrauben.
Zubehör
Plenumkästen aus verzinktem Stahl, standardmäßig oder isoliert. Die Zuluftkästen sind serienmäßig mit einer Regelklappe, einer Lochplatte und einer Halterung für eine Anemostatplatte ausgestattet. Die Abflusskästen sind standardmäßig nur mit einer Halterung für eine Anemostatplatte ausgestattet (Regelklappe auf Anfrage).
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.


Auf Facebook teilen
Tweet
E-Mail senden






