Schrank
ist für den horizontalen Luftabzug konzipiert. Der Ventilatorsockel ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt, die Halterungen, das Gitter und die Schrauben sind ebenfalls galvanisiert. Die Lüfterhaube und das Gehäuse sind aus Al-Blech gefertigt. Der Ventilatormotor ist außerhalb des Luftstroms montiert. Der Belüftungskreislauf des Motors ist separat und verwendet ein eigenes Radiallaufrad. Lüftungsfuge um den Umfang der Haube herum.
Umlaufrad
Der Ventilator ist radial mit rückwärts gekrümmten Schaufeln. Es besteht aus verzinktem Stahlblech und ist statisch und dynamisch ausgewuchtet.
Motor
ist ein Asynchronmotor mit kurzgeschlossenem Widerstandsanker, Stator mit Kühlrippen und schwarzer Epoxy-Lackierung. Die Motoren sind 3-phasig für 400 V. PTC-Thermistoren auf Anfrage. Die Wicklungen sind tropentauglich mit Isolierung der Klasse F und dauerhafter Betriebstemperatur von -40 bis +120°C. Fettgefüllte Kugellager für eine lange Lebensdauer. Schutzart IP55.
>
Quadratisches Gehäuse
Zugänglich durch Abnehmen der Lüfterhaube. Die Schutzart ist IP55.
Drehzahlregelung
wird durch Frequenzumrichter vorgenommen.
Drehrichtung
ist nur in einer Richtung möglich, wie durch den Pfeil auf dem Ventilatorgehäuse angegeben. Die entgegengesetzte Drehrichtung kann zu einer Überlastung des Motors führen, außerdem wird der Lüfter dadurch lauter.
Einbau
Der Lüfter wird mit Hilfe des Zubehörs waagerecht (mit senkrechter Motorachse) montiert.
Geräuschentwicklung
Die Geräuschemission des Ventilators wird im freien Schallfeld in einer Entfernung von 1,5 m bei 2/3 der maximalen Luftleistung gemessen.
Hinweise
Die Ventilatoren sind für allgemeine lufttechnische Anwendungen geeignet.