Saisonale Aktion mobiler Ventilatoren zu Schnäppchenpreisen läuft weiter

Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner,
die saisonale Aktion mobiler Ventilatoren zu Schnäppchenpreisen geht weiter.
Diese Sommeraktion gilt bis zum 31. August 2025 oder solange der Vorrat reicht.

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Saisonangebot für mobile Ventilatoren

BX-1H 160 Feuerplattenventil

Brandschutztellerventil für den Einsatz als Brandabsperrung in Lüftungsanlagen.
mehr Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
3 115,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
3 769,15 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: auf Anfrage [24.8.2025, 16:10] Update
Waren können nicht über das Internet bestellt werden.
Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen

Produkt-Code: GR102100030
Beschreibung des Produkts
Beschreibung

Das BX-1H Brandplattenventil ist aus lackiertem Stahlblech gefertigt. Das Ventil besteht aus einem runden Gehäuse, einer Steuerscheibe, einer Montagehülse und einer Dichtung, um eine inhärente Feuer- und Rauchbeständigkeit zu gewährleisten. Die Steuerscheibe des Ventils ermöglicht eine einfache Durchflussregelung und Positionierung mittels einer Gegenmutter.

Verwendung

Das Brandschutzventil BX-1H ist für den Einbau in eine vertikale Brandabschottung vorgesehen. Das Ventil kann am Anfang der Rohrstrecke platziert werden. Im Brandfall schließt das Ventil und trennt benachbarte Brandabschnitte voneinander. Das Ventil schließt, wenn die Temperatur der durchströmenden Luft 72 °C übersteigt. Es soll eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. In der Betriebsstellung befindet sich das Ventil in geöffneter Position (Bereitschaftsstellung).
Die BX-1H-Brandschutzventile sind nach EN 13501-3+A1:2010 als EI 60 (in o->i) S klassifiziert. Die Ausführung des Ventils entspricht der EN 15650:2010.

Zubehör

- 1WKP Endschalter für die Stellung "Auf"
- 1WKK Endschalter für die Stellung "Zu"
- 1WKKP Endschalter für die Stellung "Auf" und "Zu"
- 1WKKP Endschalter für die Stellung "Auf" und "Zu"
- KM35 Einbauhülse L = 35 mm
- KM67 Einbauhülse L = 67 mm
- KM120 Einbauhülse L = 120 mm
- KM150 Einbauhülse L = 150 mm

Einbau

- das Ventil ist für die Entlüftung am Anfang der Entlüftungsleitung vorgesehen
- das Produkt muss gemäß der geprüften Projektdokumentation hinsichtlich seiner Klassifizierung installiert werden - siehe Leistungserklärung
- das Ventil muss gemäß der beiliegenden Montageanleitung installiert werden
- wir empfehlen, das Ventil so zu installieren, dass eine regelmäßige Wartung im Rahmen der regelmäßigen Inspektionen möglich ist

Vorsicht

Brandschutzventile sind Brandschutzeinrichtungen, daher sind die in der Norm vorgeschriebenen Regeln (Schulung der Installateure, regelmäßige Betriebskontrollen usw.) unbedingt einzuhalten. Fordern Sie weitere Informationen an.

Vollständige Beschreibung
Sicherheitsvorschriften

Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:

• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.

Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (349.62 kB)
Betriebsanleitung .pdf (1.50 MB)
Kontaktiere uns