Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen

S&P SISTEMAS DE VENTILACIÓN, S.L.U.
Llevant, 4
Polígono Industrial Llevant
08150 Parets del Vallès
Barcelona – Spain
consultas[zav]solerpalau[teč]com
www.solerpalau.com/en-en/home
Schrank
ist aus strapazierfähigem EPP mit hoher Dichte hergestellt. Die vordere Metallplatte ist weiß pulverbeschichtet. Anschluss runde Steckdosen mit zweischneidigen Dichtungen Ø 123 mm. Die Hälse können zur Seite gedreht werden. Der Revisionszugang erfolgt von der Vorderseite des Gerätes.
Lüfter
Das Gerät enthält zwei Radialventilatoren mit vorwärts gekrümmten Schaufeln mit EC-Motor.
Motoren
Sie sind einphasig EC mit geringer Leistungsaufnahme, 230 V / 50 Hz. Schutzart IP21.
Rekuperation
Gegenstromwärmetauscher mit bis zu 87% Wirkungsgrad. Der Tauscher ist durch Öffnen der Frontplatte zugänglich.
Filter
Das Gerät ist mit zwei Plattenfiltern der Klasse G4 (ISO grob 65%) sowohl für den Ansaug- als auch für den Abluftbereich ausgestattet.
Außenfilter
- AFR-ALTAIR 160 Filtersatz G4/G4
- AFR-ALTAIR 160 Filtersatz M5/G4
Elektrischer Anschluss
Aus dem Gerät wird ein dreiadriges 230 V / 50 Hz Netzkabel herausgeführt, das nicht mit einer Gabel abgeschlossen ist (Anschluss an die Box).
Regulierung
Das Gerät ist mit einer vollautomatischen Steuerung mit Durchflussregelung in Abhängigkeit von der relativen Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Das innovative Steuerungssystem mit Temperatursensoren und Feuchtigkeitssensor sorgt für einen vollautomatischen Betrieb der Dauerlüftung, ohne dass ein weiterer Eingriff in die Steuerung des Geräts erforderlich ist. Ein kabelgebundener Regler ist im Lieferumfang enthalten, der die Umschaltung von automatischem auf manuellen Betrieb mit der Möglichkeit der Umschaltung zwischen drei Leistungsstufen ermöglicht. Das System zeigt die Filterverschmutzung durch ein akustisches Signal oder eine LED-Anzeige am angeschlossenen Steuergerät an. Das Gerät ist mit einem Kontakt zur Aktivierung der BOOST-Funktion ausgestattet.
>Montage
Das Gerät ist für den horizontalen Einbau unter der Decke in Innenräumen konzipiert. Die erforderliche Umgebungstemperatur liegt zwischen 10 und 50 °C. Das Gerät ist so zu montieren, dass ausreichend Platz für die Abnahme der Gerätefront, den Austausch der Filter, den Anschluss des Kondensatablaufs an den Geruchsverschluss SF-P 138 und für die regelmäßige Überprüfung der Verkabelung vorhanden ist. Wird das Gerät oberhalb der Laibung montiert, ist eine Inspektionsöffnung für den Bediener erforderlich.
Geräuschentwicklung
Der Schallleistungspegel am Gehäuse ist in der Tabelle der technischen Parameter angegeben.
Hinweise
Das Gerät ist "plug&play", d.h. eine wirklich einfache Inbetriebnahme ohne komplizierte Einstellungen, sobald das Gerät installiert ist. MBE(-AFP) oder MBW-Rohrheizungen können verwendet werden, wenn das Gerät vor- oder nachgeheizt werden soll. Es wird empfohlen, die Filter mindestens einmal im Jahr zu wechseln. Die Auslegung einer kontrollierten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und deren Einsatz in Gebäuden mit Gasgeräten der Kategorie B (Gaskessel und Warmwasserbereiter mit offener Kammer) oder mit offenen Feuerstätten für feste oder flüssige Brennstoffe mit Abgasabführung in den Schornstein wird durch die geltenden Vorschriften geregelt. Die Lüftung muss den normativen Vorschriften zum Brandschutz in Gebäuden entsprechen und darf nicht gegen die Brandschutzvorschriften verstoßen.
Informationen
Ein komplettes Lüftungssystem mit einem kleinen Gerät für die Belüftung von Wohnungen, Mehrfamilienhäusern und Häusern. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Highlights
Das Lüftungsgerät ALTAIR 160 H ist Teil des Neuen Grünen Sparprogramms unter dem Code SVT33542.
Durch die Einhaltung dieser Anleitung sollte kein Risiko entstehen, dass die Sicherheit, die Gesundheit und die Umwelt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der EU (mit der CE-Kennzeichnung) betrifft. Das Gleiche gilt für die sonstigen Produkte, die in der Anlage oder bei der Installation verwendet wurden. Nehmen Sie die nachfolgenden Hinweise ernst:
• Halten Sie die Sicherheitsanweisungen ein, damit es nicht zu Schäden an der Anlage oder zur Gefährdung der Gesundheit von Personen kommt.
• Die in dieser Anleitung aufgeführten technischen Informationen dürfen nicht geändert werden.
• Es ist verboten, in den Motor der Anlage einzugreifen.
• Damit die Anlage den Richtlinien der EU entspricht, muss die Anlage in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an das Elektronetz angeschlossen werden,.
• Die Anlage muss in einer solchen Weise installiert werden, damit unter normalen Betriebsbedingungen es nicht zu einem Kontakt mit irgendeinem beweglichen Teil und/oder einem spannungsführenden Teil kommen kann.
• Die Anlage entspricht den geltenden Vorschriften für den Betrieb von elektrischen Anlagen.
• Vor jedem Eingriff in das Gerät ist es immer notwendig, es von der Stromversorgung zu trennen.
• Bei der Handhabung sowie der Wartung müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
• Die Anlage darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die sie bestimmt ist.
• Diese Anlage dürfen keine Kinder jünger als 8 Jahre und keine Personen mit verringerten physischen, sinnlichen oder mentalenFähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen verwenden, wenn sie nicht unter der Beaufsichtigung einer verantwortlichen Person stehen oder wenn sie nicht ausreichend über die sichere Verwendung der Anlage belehrt wurden und bei denen es nicht zu einem Verständnis der damit verbundenen Risiken kommen kann. Der Benutzer muss absichern, dass Kinder nicht mit der Anlage spielen können. Die Reinigung und Wartung der Anlage dürfen Kinder nicht ohne Aufsicht durchführen.