EHR 150 N Ekonovent EVOD-PH-IP SH Wärmerückgewinnungsgerät für Wohngebäude

Kleines, leichtes und kompaktes Wärmerückgewinnungslüftungsgerät mit hohem Wirkungsgrad und geringem Verbrauch für die Lüftung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern.
Weitere Informationen
B2B-Kunden sehen ihre Preise nach dem Einloggen
62 450,00 CZK ohne Mehrwertsteuer
75 564,50 CZK mit Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit: auf Anfrage [12.6.2024, 04:10] Update
Waren können nicht über das Internet bestellt werden.
Kontaktieren Sie die Spezialisten der Verkaufsabteilung oder besuchen Sie unsere Filialen

Produkt-Code: SU371200020
EAN: 3NF0T002GASH
Beschreibung des Produkts
Schrank

ist von selbsttragender Konstruktion und besteht aus 22 mm dicken Paneelen mit Polyurethanschaum-Isolierung. Das Gehäuse und die Innenteile sind aus einem speziellen Material ALUZINC gefertigt, das sehr korrosionsbeständig ist und ein attraktives Aussehen hat. Einlass- und Auslassöffnungen mit einem Durchmesser von 150 mm für Rohranschlüsse. Der Inspektionszugang ist aufklappbar und befindet sich auf der Oberseite des Schrankes.

>
Lüfter

Das Lüftungsgerät ist druck- und saugseitig mit Radialventilatoren mit EC-Motoren und rückwärts gekrümmten Schaufeln ausgestattet.

Motoren

Sind einphasige EC-Motoren mit geringer Leistungsaufnahme, 230 V/50 Hz. IP44, Isolationsklasse B.

Rekuperation

Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium mit einem Wirkungsgrad von bis zu 89%. Der Wärmetauscher ist durch Öffnen des Inspektionsdeckels des Geräts zugänglich. Das Gerät ist mit einem automatischen Bypass des Wärmetauschers ausgestattet.

Filter

Das Gerät ist mit zwei Plattenfiltern mit Druckschalter ausgestattet: F7 (ISO ePM1 70%) für die Außenluftansaugung und M5 (ISO ePM10 50%) für die Abluftansaugung.

Elektrischer Anschluss

Der Anschlussklemmenblock ist seitlich am Gerät angebracht.

Montage

Das Gerät ist für die Montage in Innenräumen vorgesehen - unter der Decke, auf dem Boden oder an der Wand. Bei Wandmontage muss sich der Frischluftauslass auf der Oberseite des Geräts befinden. Die erforderliche Umgebungstemperatur liegt zwischen 0° und 45°C. Das Gerät ist so zu montieren, dass ausreichend Platz zum Öffnen des Gerätedeckels, zum Wechseln der Filter, zum Anschluss des Kondensatablaufs an den Abfluss mit einem Siphon-Geruchsverschluss und zur regelmäßigen Überprüfung der Verkabelung vorhanden ist.

Regelung

Das Gerät wird mit einer Steuerung geliefert, die in verschiedenen Versionen erhältlich ist.
- CTR08-PH - 3 Stufen der Geschwindigkeitseinstellung und die Möglichkeit, das Gerät auszuschalten. Automatische Steuerung des Bypasses des Wärmetauschers. Optionaler Frostschutz. Anzeige der Filterverstopfung.
- EVO-PH - Farbiger Touchscreen mit Hintergrundbeleuchtung zur Programmierung des Geräts und zur Überwachung des aktuellen Status. Wöchentliche Programmierung. Kann durch externe Luftqualitätssensoren gesteuert werden. Anzeige der Filterverstopfung. Fehlermeldungen. Optionale COP- (Constant Pressure) oder CAV- (Constant Flow) Steuerung.
- EVOD-PH-IP Gleiche Funktionen wie EVO-PH mit der zusätzlichen Option des MODBUS-Kommunikationsprotokolls mit ETHERNET-Anschluss. Optional ist auch ein RS485-Anschluss verfügbar. Damit kann das Gerät von einem übergeordneten System gesteuert werden, wobei die Interaktion mit dem Gerät über einen Webbrowser möglich ist.

Klimazubehör

- MBE-AFP Aktiv-Frostschutz. Schutz (K 7.1)
- Aluflex®, Thermoflex®, Sonoflex® flexible Schläuche und Armaturen (K 7.3)
- MAA Schalldämpfer (K 7.1)
- RSK, MSK Rückschlagventile (K 7.1)
- PER, PRG Außenjalousien (K 7.1)
- Plattenventile (K 7.2)

Anleitungen

Auf Wunsch kann das Gerät mit einem externen (leitungsgebundenen) Wasser- oder Elektroerhitzer oder einem Wasserspender ergänzt werden (Sonderausstattung). Diese Option muss vor der Bestellung erfragt werden. Aufgrund der hohen Effizienz des Wärmetauschers ist ein Nachheizen in der Regel nicht erforderlich. In Gebieten, in denen die Temperaturen häufig unter -5 °C liegen, wird empfohlen, einen Warmwasser-Wärmetauscher oder einen elektrischen Luftvorwärmer mit ausreichender Kapazität für die Frischluftzufuhr zu installieren. Nach der Grundeinstellung durch den Installateur erfordert das Gerät keine weiteren Anpassungen. Die Anforderungen an den Benutzer sind minimal. Es wird empfohlen, die Filter mindestens einmal pro Jahr auszutauschen. Bei der Planung von Wärmerückgewinnungsanlagen und deren Einsatz in Gebäuden mit Gasgeräten der Kat. B (Gasheizkessel und Warmwasserbereiter mit offener Kammer) oder mit Feuerstätten für feste oder flüssige Brennstoffe mit Abgasabführung in den Schornstein sind die einschlägigen Fachnormen und gesetzlichen Bestimmungen zu beachten

.

Informationen

Gerät zur Belüftung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Kleines, leichtes Kompaktgerät mit Gegenstromwärmetauscher mit hohem Wärmerückgewinnungsgrad (bis zu 89%) und verbrauchsarmen EC-Ventilatoren. Das Gerät ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Neue grüne Ersparnis

Das Wärmerückgewinnungsgerät Ekonovent EHR 150 N ist Teil des New Green Savings Programms unter dem Code SVT34613.

Vollständige Beschreibung
Download
Katalogblatt, Anweisungen, Konformitätserklärung
Katalogblatt .pdf (879.71 kB)
Anweisungen - Einheit .pdf (1.77 MB)
Anweisungen - Fahrer .pdf (4.39 MB)
CAD-Dateien
2D .dwg (273.02 kB)
Kontaktiere uns